Autor: admin

Ralf Kennis, Fachbereichleiter i.R., 40 Jahre Lehrer für Französisch und Ethik, 30 Jahre Gesamtschulrektor (Fachbereichsleiter Sprachen an Berliner Gesamtschulen), Tätigkeit in Lehreraus- und Weiterbildung, Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern sowie von Fachbereichsleitern, 23 Jahre Austausch mit einem Collège in Südfrankreich, 15 Jahre ehrenamtliche Jugendarbeit, internationale erziehungswissenschaftliche Forschungstätigkeit, Mitglied von eduforunity.org, Veröffentlichungen in www.magnifikat.de
Das Gedankengut der Kinder – globales Weltkulturerbe

Das Gedankengut der Kinder – globales Weltkulturerbe

Das Gedankengut der Kinder, globales Weltkulturerbe Greta Thunberg und allen Jugendlichen gewidmet, die wie sie, lediglich ernst genommen werden wollen.  #ClimateStrike #FridaysforFuture Von Luigino Bruni Übersetzung: Ralf Kennis Aus der Einleitung des Buches „Generazione Fame zero“, von den Kindern der Fokolar-Bewegung herausgegeben, co-edizione Fao-New Humanity  Kinder haben ihre eigenen Ansichten über die Welt. Vieles übernehmen …

+ Read More

Global Problem Solving

Global Problem Solving

JEFFREY SACHS 28 MARCH 2019 HITS: 39 Ranked by the New York Times as “probably the most important economist in the world,” Jeffrey Sachs offered his thoughts to youth at a recent meeting in Rome called “Prophetic Economy” by Jeffrey Sachs published in Living City, March 2019 One of the great and inspiring visionary leaders …

+ Read More

Freiheit der Lehre und Forschung

Freiheit der Lehre und Forschung

Gibt es ihn noch, den herrschaftsfreien Diskurs nach Habermas? Er sei eine Utopie sagt, glaube ich, Habermas selbst. Jedoch wird in einer internationalen Forschergruppe, an der ich teilnehme, ein Gesprächsstil gepflegt, der geprägt ist von Respekt gegenüber dem anderen, vom Zuhören und Wertschätzen der jeweils anderen Meinungen, Ansätze und Sichtweisen. Nun komme ich zu der …

+ Read More

Werteerziehung an Schule

Werteerziehung an Schule

Eine der vordringlichsten Aufgaben von schulischer und außerschulischer Erziehung besteht m.M.n. – und hier spreche ich im Namen vieler mir bekannter Pädagogen – in der Vermittlung von Haltungen und Orientierung an demokratischen Werten, in einer Erziehung, die interpersonale Beziehungen in den Fokus stellt, wo Werte wie Solidarität, Kooperation und Beteiligung im Vordergrund stehen sowie die …

+ Read More

Streit um die Meinungsfreiheit in der Universität Siegen

Streit um die Meinungsfreiheit in der Universität Siegen

Vergangenen Dezember erschütterte mich eine Meldung in der ZEIT, der Streit um die Meinungsfreiheit in der Universität Siegen. Ich denke: Redefreiheit hat dort ihre Grenzen, wo Hass und Diskriminierung eine Gegenrede unmöglich machen bzw. ihr keine Chance einräumen. Ohne Dialog gibt es lediglich Meinungskriege. Wollen wir eine Gesprächskultur unterdrücken zugunsten einer verrohten, verletzenden Sprache, die …

+ Read More

„Umdenken oder Untergehen“, Auf der Suche nach einem neuen Bildungsbegriff und Die Wirtschaftswissenschaft entdeckt die ökonomischen Vorteile sozialer Kompetenz

„Umdenken oder Untergehen“, Auf der Suche nach einem neuen Bildungsbegriff und Die Wirtschaftswissenschaft entdeckt die ökonomischen Vorteile sozialer Kompetenz

Die ZEIT veröffentlichte in ihrer Ausgabe N°44 vom 26. Oktober 2017 zwei bemerkenswerte Artikel: Auf der Suche nach einem neuen Bildungsbegriff Titelt Probst: „Umdenken oder untergehen!“[1] Probst wendet sich dem Entwurf eines neuen Bildungsideals zu, gegen Selbstbezug und Autonomie, Begriffe, die seit der Aufklärung die Bildung charakterisieren. Dieses „neue“ Ideal basiere auf unserer Lebenspraxis, in …

+ Read More

„Ehe für alle“

„Ehe für alle“

Ja ist ja und nein ist nein, oder habe ich mich da verhört? Ich frage mich: Was ist an der Ehe attraktiv, dass so viele Menschen die sog. „Ehe für alle“ wollen? Die Unabhängigkeit davon, was der Staat für bestimmte Personengruppen zulässt und regelt, (nicht „was der Staat und seine Gesetze bestimmen“, denn bestimmen kann …

+ Read More

FRIEDEN

FRIEDEN

Der Krieg kündigt sich durch Schimpfworte an. Afrikanisches Sprichwort Wer den Frieden liebt, muss genauso effektiv arbeiten wie die Kriegstreiber. Wenn diese Kriegspropaganda treiben, müssen wir mit allen Kräften für den Frieden werben. Martin Luther King Wenn du deine Hand ausstreckst, mich zu töten, werde ich nicht meine Hand ausstrecken, dich zu töten; denn ja, …

+ Read More

FRIEDEN

FRIEDEN

Der Krieg kündigt sich durch Schimpfworte an. Afrikanisches Sprichwort Wer den Frieden liebt, muss genauso effektiv arbeiten wie die Kriegstreiber. Wenn diese Kriegspropaganda treiben, müssen wir mit allen Kräften für den Frieden werben. Martin Luther KingWenn du deine Hand ausstreckst, mich zu töten, werde ich nicht meine Hand ausstrecken, dich zu töten; denn ja, ich …

+ Read More

Die Erwachsenen wollen uns nicht verstehen, „wir sollen Maschinen sein“

Die Erwachsenen wollen uns nicht verstehen, „wir sollen Maschinen sein“

Heute aktueller denn je. Eine 15jährige Schülerin schreibt in „Die Zeit“ (Nr. 34 v. 18. August 2011, S. 11) unter dem Titel „Mein Kopf ist voll“: „Auf dem Gymnasium wird uns beigebracht, uns eine eigene Meinung zu bilden, aber nicht, wie wir sie äußern und damit etwas bewirken können. Ich finde aber, wenn einen etwas …

+ Read More