Frieden stiftende Beziehungen

Frieden stiftende Beziehungen

Frieden stiften in Beziehungen  BITTE HIER KLICKEN Dies ist das Hauptkapitel meines bevorstehenden Buchprojekts. Nach einer Reihe von Veröffentlichungen an dieser Stelle, die nicht in erster Linie der Frage nach der Aggressivität bzw. Gewaltbereitschaft von Menschen nachgeht (darüber gibt es bereits ganze Bibliotheken, z.B. zum Thema „gewaltfreie Kommunikation“), sondern die versucht, die Bedingungen auszuloten, die …

+ Read More

Der Andere als ein anderes Ich

Der Andere als ein anderes Ich

Aus: Giuseppe Tosi: La fraternità come categoria (cosmo) politica, in: Nuova Umanità, XXXII, 2010/4-5, S. 543ff (Übersetzung s. unten) “Come è noto, l’uomo è uno dei pochi esseri viventi che ha sviluppato una altissima aggressività intraspecifica, quasi sconosciuta nel mondo naturale. (…) l’uomo possiede un’alta dose di aggressività contro il proprio simile. Perché l’agressività istintiva …

+ Read More

KI – Thesen

KI – Thesen

KI Der Hype um die so genannte „Künstliche Intelligenz“ nimmt kuriose Formen an. In Schule und Lehre kommt immer öfter die Frage auf, ob die Ergebnisse herkömmlicher Aufgaben- und Prüfungsformate überhaupt noch aussagekräftig sind bezüglich der kognitiven Kompetenzen der Lernenden, wenn alles nur noch digital abfrag- und erreichbar ist. Meine These lautet: Allein der Name …

+ Read More

Wir wollen friedenstüchtig, nicht kriegstüchtig werden

Wir wollen friedenstüchtig, nicht kriegstüchtig werden

Zwei Buchbeschreibungen (von Amazon) Friedenstüchtig: Wie wir aufhören können, unsere Feinde selbst zu schaffen Taschenbuch – 1. Oktober 2025 von Fabian Scheidler (Autor) Seit Jahren bewegt sich die westliche Welt in Richtung eines permanenten Ausnahmezustandes. Auf jede neue Krise, auf jeden Konfl ikt reagiert die Politik mit drakonischen Maßnahmen und zunehmender Militarisierung. In seinem neuen …

+ Read More

„Krieg ist Mord im großen Stil“

„Krieg ist Mord im großen Stil“

Der bekannte italienische Journalist, Autor und Politiker, Igino Giordani (1894-1980), der aus dem ersten Weltkrieg als Kriegsversehrter nach Hause kam, schreibt in seinem Werk: „L’inutilità della guerra“ (Città Nuova, 2003) „Der Krieg ist ein Mord im großen Stil, der in eine Art heiligen Kult gekleidet ist, wie das Opfer der Erstgeborenen an den Gott Baal: …

+ Read More

Wer profitiert vom Krieg? Zur Legitimität des Krieges

Wer profitiert vom Krieg? Zur Legitimität des Krieges

Was können und sollen wir anderes hochhalten als das Völkerrecht und damit die Verteidigung der universellen Menschenrechte, wenn wir Krieg vermeiden und uns für den Frieden einsetzen wollen? „In einer Welt voller Regelbrecher“ (Jörg Lau) ist um so wichtiger die Stimme der überwiegenden Mehrheit, die Stimme derjenigen, die wenig Macht besitzen  in den Medien aufhorchen …

+ Read More

Krieg ist sinnlos

Krieg ist sinnlos

Ich kann und will es nicht mehr lesen dieses larmoyante Geheule über die „kärgliche Realität“ der Bundeswehr, das Säbelrasseln über die mangelnde Verteidigungs- bzw. Kriegsfähigkeit, die vor allem von Militärs geschürt wird. In einer Welt, in der Kriege angesichts der Kosten, der Toten und der Ruinen, sich als ein „sinnloses Gemetzel“ ein Massaker und zwar …

+ Read More

Feindbilder

Feindbilder

Um einen Krieg anzetteln zu können, müssen Feindbilder, ein Bedrohungsszenario aufgebaut werden, das in Wirklichkeit nicht existiert. Bilder, Vorstellungen vom Anderen, die erst einmal konstruiert werden müssen, weil wir alle in Wirklichkeit eine einzige Menschheitsfamilie sind. Der Andere, den ich töten will, weil er anders denkt und anders lebt, ist in Wahrheit eine Bereicherung für …

+ Read More