Schlagwort: Empathie

KI – Thesen

KI – Thesen

KI Der Hype um die so genannte „Künstliche Intelligenz“ nimmt kuriose Formen an. In Schule und Lehre kommt immer öfter die Frage auf, ob die Ergebnisse herkömmlicher Aufgaben- und Prüfungsformate überhaupt noch aussagekräftig sind bezüglich der kognitiven Kompetenzen der Lernenden, wenn alles nur noch digital abfrag- und erreichbar ist. Meine These lautet: Allein der Name …

+ Read More

„Umdenken oder Untergehen“, Auf der Suche nach einem neuen Bildungsbegriff und Die Wirtschaftswissenschaft entdeckt die ökonomischen Vorteile sozialer Kompetenz

„Umdenken oder Untergehen“, Auf der Suche nach einem neuen Bildungsbegriff und Die Wirtschaftswissenschaft entdeckt die ökonomischen Vorteile sozialer Kompetenz

Die ZEIT veröffentlichte in ihrer Ausgabe N°44 vom 26. Oktober 2017 zwei bemerkenswerte Artikel: Auf der Suche nach einem neuen Bildungsbegriff Titelt Probst: „Umdenken oder untergehen!“[1] Probst wendet sich dem Entwurf eines neuen Bildungsideals zu, gegen Selbstbezug und Autonomie, Begriffe, die seit der Aufklärung die Bildung charakterisieren. Dieses „neue“ Ideal basiere auf unserer Lebenspraxis, in …

+ Read More